Nach Aufhebung des obligatorischen Sachkundenachweises SKN durch das Parlament folgt das NHB (Nationales Hundehalter-Brevet) und füllt so die Kurslücke.
Das Nationale Hundehalter-Brevet (NHB) ist vorerst (noch) freiwillig.
Es ist ein schweizweit einheitliches Konzept und wird von zertifizierten NHB-Ausbildern angeboten. Es enthält die vier Elemente: – Theoriekurs – Theorieprüfung – Praxiskurs – Praxisprüfung. Um den NHB-Ausweis zu erlangen, muss eine praktische Prüfung absolviert und bestanden werden.
Wer auf eine Prüfung verzichten möchte, erhält eine Teilnahmebestätigung. Prüfungsgebür: CHF 150.— für Praxis, CHF 105.— für Theorie.
Die Ausbildung beinhaltet Lernziele, bei denen der sichere und möglichst konfliktfreie Umgang der Bezugsperson mit ihrem Hund in Alltagssituationen trainiert wird. Im Vordergrund steht ein gesellschaftsgerechtes Verhalten von Mensch und Hund.
Umfangreiche Unterlagen werden an beiden Kursen abgegeben.
Mitunter der grösste Unterschied zu den früheren SKN-Kursen wird dabei für Neuhundebesitzer darin bestehen, dass ein NHB-Kurs mit einer Theorie- und einer Praxisprüfung unter Aufsicht von Experten abgeschlossen werden kann und ev. zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen werden muss.
Termine: Daten werden hier publiziert. Wir starten auf Wunsch oder im neuen Jahr wieder.
Zeit: wird noch mitgeteilt, auf Wunsch...
Teilnahme mit Hund: CHF 400.-- (bitte am ersten Kurstag bar mitbringen)
Teilnahme ohne Hund: CHF 260.--
Prüfungsgebühr: CHF 150.--
Ausweis im Kreditkartenformat: CHF 10.--
Inhalt des praktischen NHB:
Alle Hundeführer erhalten eine Teilnahmebestätigung. Prüfungstermine werden später bekanntgegeben.
Der NHB-Praxis-Kurs kann auch als Privatkurs gebucht werden. NHB - Nationales Hundehalter-Brevet
Termine: auf Anfrage
Kosten: CHF 170.-- inkl. Kursbestätigung (bitte am Kurstag bar mitbringen)
Begleitpersonen ohne Kursbestätigung: CHF 110.--
Inhalt des theoretischen NHB:
Mindestens 3 Teilnehmer, damit ein Gedankenaustausch funktioniert! Gerne organisiere ich für Sie dieses lehrreiche Training - auch an Ihrem Wohnort.
Der theoretische NHB-Kurs kann auch als Privatkurs gebucht werden. NHB - Nationales Hundehalter-Brevet
Der SKN wurde zwar per 01. Januar 2017 abgeschafft. In einigen Kantonen müssen Ersthundehalter immer noch vor dem Kauf eines Hundes einen Theoriekurs besuchen und innerhalb eines Jahres nach der Anschaffung des Tieres zusammen mit dem Hund ein praktisches Training absolvieren. Neu: NHB oder Nationales Hundehalter-Brevet.
Es wird vor allem den Praxis-SKN betreffen. Wir bieten aber auch den Theoriekurs als Info-Veranstaltung vor dem Hundekauf an!
Der Theorie-Kurs für den SKN oder der theoretische Sachkundenachweis soll Ihnen als HundehalterInnen noch vor dem Erwerb des Tieres Kenntnisse über artgerechte Hundehaltung, über Erziehung, Pflege, Ernährung, Beschäftigung und über die Auswahl Ihres neuen Begleiters vermitteln. Wir diskutieren über die grosse Vielfalt der Hunderassen, Mischlinge und deren arteigenen Bedürfnisse. Der theoretische Sachkundenachweis richtet sich an Hundeeltern in spe, ist aber für alle Hundehalter (auch wenn Sie vorher schon Hunde hatten) sehr informativ und interessant! Wir verfügen über einen eigenen grossen Kursraum.
Der Praxis-SKN oder praktische Sachkundnachweis, welchen Sie mit Ihrem Hund absolvieren, umfasst je nach kantonaler Vorgabe 4 – 10 Lektionen. Der Kurs vermittelt Ihnen als HundehalterInnen Kenntnisse und Erfahrungen über das sichere und rücksichtsvolle Führen Ihres Hundes und über seine Erziehung. Sie lernen, Risikosituationen zu erkennen und zu entschärfen. Sie sind sich Ihre Ihrer Aufgabe bewusst und übernehmen die Verantwortung gegenüber Tier und Mensch. Auch erfahrene HundhalterInnen begeistern sich für diese Lektionen! Viele alltagstaugliche Tipps und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Lernen stehen für Sie bereit.
Umfangreiche Unterlagen werden an beiden Kursen abgegeben.
Die SKN-Kurse müssen vom bei der Amicus registrierten Hundehalter persönlich und vollumfänglich besucht werden, um den SKN zu erlangen.
Beachten Sie, dass der obligatorische Sachkundenachweis "Theorie SKN" VOR dem Hundekauf besucht werden muss. Erkundigen Sie sich in Ihrem Wohnkanton resp. in der Wohngemeinde.
Inhalt des theoretischen Sachkundenachweis resp. obligatorischen Hundehalterkurs Theorie:
Mindestens 3 Teilnehmer, damit ein Gedankenaustausch funktioniert! Jugendliche ab 12 Jahren. Bitte rufen Sie mich an, sollten Sie Interesse am SKN Theorie-Kurs haben. Gerne organisiere ich für Sie dieses Training - auch an Ihrem Wohnort.
Preis: CHF 170.--, Begleitperson CHF 110.-- ohne Kursbestätigung.
Der theoretische SKN-Kurs kann auch als Privatkurs gebucht werden. Bitte melden Sie sich bei mir.
Sie werden zwischen den einzelnen Praxis-Lektionen mit Ihrem Hund die behandelten Übungen trainieren.
Beachten Sie, dass der obligatorische Sachkundenachweis "Praxis SKN" innerhalb eines Jahres nach dem Hundekauf besucht werden muss. Informieren Sie sich in Ihrem Wohnkanton oder in Ihrer Wohngemeinde.
Inhalt des praktischen Sachkundenachweis resp. obligatorischen Hundehalterkurs Praxis:
Mindestens 3 Teilnehmer, damit ein Gedankenaustausch funktioniert! Jugendliche ab 12 Jahren. Bitte rufen Sie mich an, sollten Sie Interesse am SKN Praxis-Kurs haben. Gerne organisiere ich für Sie dieses lehrreiche Training - auch an Ihrem Wohnort.
Kursdauer: Je nach Vorgaben 4 – 10 Lektionen.
Preis nach Aufwand. Begleitperson nach Aufwand.
Der praktische SKN-Kurs kann auch als Privatkurs gebucht werden.
Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung